Was macht ein Immobilienmakler?
Ein Makler für Immobilien vermittelt zwischen Verkäufer und Käufern oder Vermieter und Mietern von Häusern, Wohnungen, Gewerbegebäuden und Grundstücken. Ein Immobilienmakler ist ein Fachmann mit vielseitigen Aufgaben. Er berät, er schätzt Immobilienwerte, er analysiert den Markt, er ist auch Werbefachmann, er moderiert, er hört zu, er ist Begleiter ins neue Heim und manchmal ist er ein Alleskönner.
Es ist wichtig, dass ein Makler die Gesetze kennt und die Grundlagen zum Beruf beherrscht. Zudem ist es erforderlich, dass er sich weiterbildet und den Immobilienmarkt in seinem Revier kennt.
Bei einem Hausverkauf beginnt der Makler mit der Beratung des Verkäufers und er ermittelt den optimalen Verkaufspreis des Hauses. Er kümmert sich um die notwendigen Unterlagen, prüft diese und schießt Fotos. Er bewirbt die Immobilie und führt Besichtigungen durch. Abschließend organisiert er den Notartermin und begleitet die Schlüsselübergabe.
Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten und sich gut organisieren können, sollten Sie über den Berufseinstieg als Immobilienmakler nachdenken. Unser Netzwerk begleitet Quereinsteiger und Immobilienprofis in die Selbstständigkeit. Dabei bin ich Ihr Mentor und Ansprechpartner bis zum ersten erfolgreichen Immobilienverkauf.
Als selbstständiger Makler für Immobilien bauen Sie sich Ihr eigenes Unternehmen auf. Unser Netzwerk bietet Ihnen die Werkzeuge und Schulungsmöglichkeiten, damit Ihr Start reibungslos funktioniert. Bereits 18.000 Menschen haben sich weltweit für diesen Geschäftseinstieg entschieden.
Ihr Ansprechpartner:
Michael Ruland
selbstständiger Immobilienmakler und Berater für Teamaufbau
0173-6611732
Pingback: Immobilienverkauf mit einem Makler - Immobilienmakler Juechen
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.